Matter

Schnell und einfach implementiert

Insta ist ihr Partner, wenn es um Produkte mit Matter geht. Ganz gleich, ob es um die Erweiterung ihres Portfolios mit unserer bestehenden Matter OEM-Produkten oder um speziell und individuell für Sie entwickelte Technologielösung geht. Auf Wunsch labeln wir Produkt, Verpackung, App und begleitende Dokumente mit ihrem Markennamen. Den Produktsupport übernehmen wir für Sie – unkompliziert, schnell und einfach.

Wir machen aus Ihrer Idee ein Matter Produkt

Als OEM-Kund:in profitieren Sie von unseren über 50 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Produkten für die Gebäudeautomation. Unser Know-how in den unterschiedlichsten Technologien fließt selbstverständlich auch in Ihre Produktidee ein. Nutzen Sie eine unserer zahlreichen Plattformen, um schnell zu einem serienreifen Produkt zu finden.

mehr

Sensorik mit Matter

Bei Insta verfügen wir über ein breites Know-how im Bereich der Sensorik. Viele unserer Produkte sind weltweit im Einsatz. Welche Anwendungen möchten Sie vernetzungsfähig gestalten? Wir unterstützen Sie von Anfang an.

mehr

Aktorik mit Matter

Wir sind für unsere innovativen und langlebigen Aktorikprodukte bekannt. Angefangen beim Schalten von Lasten für verschiedene Anwendungen und Bauformen über das Dimmen von Beleuchtungen, dem Verfahren von Jalousien, Rollladen und Markisen bis hin zur Reglung der Temperatur unterstützen wir unsere Kund:innen als bewährter und kompetenter Partner.

mehr

OEM-Produkte mit Matter

      • SENSORIK MIT MATTER

Insta Matter Push Button Module

Das batteriebetriebene Matter Push Button Module von Insta mit vier Drucktasten lässt sich flexibel installieren und ermöglicht, je nach Funktionsumfang der gewählten Matter Plattform, smarte Funktionen mit den Schalterdesigns namhafter Hersteller frei zu konfigurieren. So kann beispielsweise das Licht per Tastendruck ein- und ausgeschaltet und die gewünschte Helligkeit eingestellt werden. Mit Hilfe von programmierten Szenen und Automatikfunktionen wir die Verschattung per Tastendruck verfahren.

Insta Matter Wandschaltermodul

EIGENSCHAFTEN

  • Umrüsten vorhandener EnOcean- und Friends of Hue-Schalter
  • 1–4 Tasten konfigurierbar
  • Wipp- und Tastfunktion
  • konfigurierbar als Eventtaste​​
  • Software updatefähig dank Batteriebetrieb
  • werkzeugloses Batteriewechseln​​
  • Montage auf Gerätedosen oder als Klebemontage

TECHNISCHE DATEN

  • 1-4 Tasten mit Kurz- oder Langtastendruck oder Doppeldruck
  • Anwendungsmöglichkeiten: Licht, Verschattung, Szenen​, Automatisierungsfunktionen
  • Batterietyp: CR2430
  • Batterielebensdauer: 3 Jahre
  • 4 Taster Omron – 3,5 N bei 1,3 mm Hub
  • Funkfrequenz: 2,4 GHz
  • Funkmedium Matter over Thread

Insta Matter Tasterschnittstelle

Die batteriebetriebene Matter Tasterschnittstelle von Insta ermöglicht hinter dem vorhandenen Wandschalter oder Wandtaster die Vernetzung des Schalters mit allen vernetzungsfähigen Geräte. Mit nur einer Betätigung wird also nicht mehr nur noch der per Kabel angeschlossene Verbraucher geschaltet, sondern auch alle Matter fähigen Geräte angesteuert. Möglich macht das die smarte Funktion unseres Gerätes, dass in die vorhandene Verkabelung integriert wird.

Insta Matter Tasterschnittstelle

ANWENDUNG IM NEUBAU

  • Umschaltung von Tast- zu Schaltbetrieb am Gerät möglich
  • keine zusätzliche Busverkabelung nötig
  • Installationsgeräte werden durch die Tasterschnittstelle smart und vernetzt

NACHRÜSTUNG IM BESTANDSBAU

  • die Tasterschnittstelle macht Schalter und Taster smart
  • keine zusätzliche Neuverkabelung erforderlich

Matter Plattform Apple Home

  • Mit einem kurzen Tastendruck auf den Taster wird die Szene "Kinoabend" im Wohnzimmer aufgerufen. Die Funktionsverknüpfung wird in der Apple Home App durchgeführt.​
  • Mit einem Druck auf den Schalter wird Apple Music gestartet und spielt die Lieblingsplaylist ab. Die Funktionsverknüpfung wird in der Apple Home App durchgeführt.

Matter Plattform Samsung SmartThings

  • Mit einem langen Tastendruck auf den Taster wird das Licht im gesamten Erdgeschoss eingeschaltet. Die Funktionsverknüpfung wird in der SmartThings App durchgeführt.

Insta Matter Bewegungs- und Präsenzmelder

Die Matter Bewegungs- und Präsenzmelder von Insta zeichnen sich durch ihre technische Ausstattung und variable Funktionalität aus. Ob als klassische Aufputzvariante oder als Einbauvariante, an der Decke oder der Wand, kann das vernetzte Zuhause bei erkannter Bewegung viele smarte Funktionen nutzen. In Verbindung mit dem integrierten Helligkeitssensor lassen sich zudem umgebungslichtabhängig unterschiedliche Funktionen realisieren.

Insta Matter Bewegungs- und Präsenzmelder

EIGENSCHAFTEN

  • Auf-/Einbauvarianten realisierbar
  • Varianten für Wand- und Deckenmontage
  • Wandmontage ins Schalterdesign integrierbar
  • Erkennung von Bewegung und Umgebungshelligkeit
  • Sowohl reine Bewegungsmelder, Präsenzmelder als auch Mischtypen realisierbar

TECHNISCHE DATEN

  • Stromversorgung: typ. 230 V
  • Funkfrequenz: 2,4 GHz
  • Funkmedium: Matter over Thread oder Matter over Wi-Fi
  • AKTORIK MIT MATTER

Insta Matter Drehdimmer

Insta Matter Drehdimmer

Der Matter Drehdimmer von Insta erzeugt die gewünschte Lichtstimmung und dimmt Lichtquellen unkompliziert heller oder dunkler. Der Matter Drehdimmer ist für alle Leuchtmittel geeignet und arbeitet dabei völlig geräuschlos. Daher ist der Dimmer besonders für den Einbau in Hohlwänden geeignet.

  • Anwendung im Neubau oder zur Nachrüstung im Bestandsbau möglich
  • ​passend für die Designabdeckungen aller namhaften Hersteller
  • geringe Einbautiefe
  • optimale Dimmbarkeit und Lichtstabilität
  • Protokoll: Matter over Thread (bei Bedarf auf Matter over WiFi)

Insta Matter Unterputzaktoren

Insta Matter Unterputzaktoren unterstützen im Alltag, klein und unauffällig verborgen hinter Schaltern, Tastern, Steckdosen oder in der Zwischendecke. Die kleinen Aktoren schalten Geräte, Leuchten und Leuchtmittel, dimmen die Beleuchtung, verfahren Jalousien, Markisen und Rollladen oder steuern die Heizung.

Insta Matter Unterputzaktoren

ANWENDUNG IM NEUBAU

  • kein zusätzlicher Planungsaufwand, da die Aktoren ohne spezielle Zusatzverkabelung und weitere Schalterdosen integriert werden können
  • keine zusätzliche Busverkabelung nötig
  • Installationsgeräte werden durch die Matter Unterputzaktoren smart und vernetzt

NACHRÜSTUNG IM BESTANDSBAU

  • Integration in die vorhandene Installation von Schalter, Tastern und Steckdosen.
  • keine zusätzliche Busverkabelung nötig
  • Installationsgeräte werden durch die Matter Unterputzaktoren smart und vernetzt


Insta Matter Raumtemperaturregler

Insta Matter Raumtemperaturregler

Die Matter Design Raumtemperaturregler von Insta erzeugen das gewünschte Raumklima per Tastendruck. Mit integrierter Sensorik sind die Regler zudem in der Lage, die Temperatur im gewünschten Bereich zu halten.

VARIANTEN

  • Dreh-/Drucktaste
  • Touchgerät
  • Kombination mit Display

ANWENDUNG IM NEUBAU

  • Kein zusätzlicher Planungsaufwand, da die Regler passend, ohne spezielle Verkabelung, integriert werden können. Voraussetzung hierfür ist eine Fußbodenheizung oder Radiatoren im Objekt.
  • Die Raumtemperaturregler lassen sich ins bestehende Schalterdesign integrieren oder können als Kompaktgeräte realisiert werden.
  • keine zusätzliche Busverkabelung nötig
  • Installationsgeräte werden durch die Matter Unterputzaktoren smart und vernetzt

NACHRÜSTUNG IM BESTANDSBAU

  • Kein zusätzlicher Planungsaufwand, da die Regler passend, ohne spezielle Verkabelung, integriert werden können. Voraussetzung hierfür ist eine Fußbodenheizung oder Radiatoren im Objekt.
  • Die Raumtemperaturregler lassen sich ins bestehende Schalterdesign integrieren oder können als Kompaktgeräte realisiert werden.
  • keine zusätzliche Busverkabelung nötig
  • Installationsgeräte werden durch die Matter Unterputzaktoren smart und vernetzt

  • GATEWAYTECHNOLOGIE MIT MATTER

Gatewaytechnologie mit Matter

Sie möchten ihre Geräte mit Hilfe eines Gateways als übersetzende Einheit smart vernetzen. Gerne übernehmen wir diese Aufgabe für Sie.
Als technologieoffener Partner freuen wir uns darauf, ihre Anforderungen umzusetzen: Ob als Reiheneinbaugerät für den Schaltschrank oder als Tischgerät.

Anwendungs­gebiete von Geräten mit Matter

Beleuchtung Elektrik
Beleuchtung Elektrik
Rollos Plissees
Rollos
Plissees
Klima Heizung
Klima Heizung
TV Unterhaltung
TV Unterhaltung
Türschlösser
Türschlösser
Sicherheit Überwachung
Sicherheit Überwachung
WLAN Bridges
WLAN Bridges
Kühlschränke
Kühlschränke
Raumklimageräte
Raum-
klimageräte
Geschirrspüler
Geschirrspüler
Waschmaschinen
Wasch­maschinen
Staubsauger
Staubsauger
Rauch- und Kohlenmonoxidalarme
Rauch- und
Kohlenmonoxid-
alarme
Luftqualitätssensoren
Luftqualitäts-
sensoren
Luftreiniger
Luftreiniger
Ventilatoren
Ventilatoren
Energiemanagement
Energie-
management
Wallboxen
Wallboxen
Wassermanagement
Wasser-
management
Mikrowellen
Mikrowellen
Kochfelder
Kochfelder
Öfen
Öfen
Dunstabzüge
Dunstabzüge
Trockner
Trockner
Solarpanels
Solarpanels
Batteriespeicher
Batteriespeicher
Wärmepumpen
Wärmepumpen
Warmwasserspeicher
Warmwasserspeicher

Matter wird unterstützt von den wichtigsten Ökosystem-Anbietern

Matter ist der Name des von der CSA (ehemals Zigbee Alliance) geschaffenen Standards, der auf dem IP-basierten Applikationsprotokoll des Projekt Connected Home Over IP (CHIP) aufbaut. Mit Matter wird erstmalig ein weltweiter gemeinsamer Smart Home Standard geschaffen. Hinter Matter stehen die wichtigsten Anbieter von Smart Home Ökosystemen. Das bietet Vorteile für Anwender und Hersteller gleichermaßen. Produkte mit Matter Technologie lassen sich von Anwender:innen in diese Ökosysteme ohne Hürden integrieren. Hersteller benötigen neben der Matter Zertifizierung keine separaten Prüfungen Ihrer Produkte gegen die unterschiedlichen Ökosysteme.

Merkmale des Matter Standards

Kommunikation ist
Sicher und privat

Das Matter Protokoll setzt bei Sicherheit und Datenschutz auf bewährte Verfahren aus der Kommunikationsbranche. Dies garantiert einen umfassenden und stabilen Sicherheitsstandard – jede Nachricht ist verschlüsselt, jedes Gerät ist sicher.

Interoperabilität über einen gemeinsamen Layer

Smart Home Geräte mit Matter Technologie nutzen eine gemeinsame Anwendungsschicht sowie ein standardisiertes Datenmodell. Dadurch können sie immer und vor allem sinnvoll miteinander kommunizieren – unabhängig von Hersteller, verwendeter (Funk-)Technologie oder zugehörigem Smart Home Ökosystem.

Multi Admin Funktionalität

Matter zertifizierte Geräte sind in der Lage, in mehreren Matter Hubs gleichzeitig zu existieren und über diese bedient zu werden.

Diese Funktion ist eine der wesentlichen Basisfunktionen des Matter Standards:

Im Objekt befindet sich ein Amazon Echo, der als Thread Border Router dient. Die Matter fähigen Geräte werden mit der Amazon Alexa App in Betrieb genommen und bedient. Hierzu wird zunächst der QR-Code auf dem Matter fähigen Gerät eingescannt, das Gerät in die Struktur des Zuhauses eingeordnet und die Funktionen und Parameter konfiguriert. Nun wird dem Objekt ein Apple HomePod hinzugefügt und installiert. Ohne neue Inbetriebnahme der Matter fähigen Geräte können die bereits mit Amazon Alexa verknüpften Geräte in die Apple Home App kopiert und weitere Funktionen ergänzt werden. Als Ergebnis können die Geräte nun sowohl über die Amazon Alexa App als auch die Apple Home App gesteuert werden. Dabei ist sichergestellt, dass diese nur einmal in Betrieb genommen werden und der Gerätestatus zwischen beiden Systemen abgeglichen wird. Dies kann in einem Objekt mit insgesamt bis zu fünf Ökosystemen und den zugehörigen Visualisierungs-Apps erfolgen.

Bridging Funktionalität

Matter bietet die Möglichkeit der Kompatibilität über IP-Schnittstellen über die Bridge-Funktion. Diese erlaubt, die nicht Matter kompatiblen Systeme, Geräteinformationen und Statusfunktionen für Matter Ökosysteme nutzbar zu machen.

Im Objekt befindet sich ein Amazon Echo Gerät und die Amazon Alexa App wird mit Matter fähigen Geräten verwendet. Darüber hinaus ist im Objekt ein Philips Hue System installiert. Philips Hue kommuniziert über den Funkstandard Zigbee, um die Philips Hue Bridge zu bedienen. Das Philips Hue System hat IP-Schnittstelle zum Matter Standard, die es ermöglicht, Matter Funktionen und Produkteigenschaften über die Philips Hue Bridge nutzbar zu machen. Im Objekt lassen sich somit alle Matter fähigen Geräte und alle Philips Hue Geräte ohne Einschränkungen über die Amazon Alexa App steuern.

DAC als gerätespezifische Eigenschaft

Jedes Matter zertifizierte Gerät beinhaltet ein einzigartiges gerätespezifisches Device Attestation Certificate (DAC). Dieses DAC dient dazu, das Gerät als Matter Gerät eines bestimmten Herstellers zu authentifizieren und verifizieren. Ohne diesen einzigartigen Schlüssel kann das Gerät nicht als Matter zertifiziertes Gerät verifiziert werden. Das Matter zertifizierte Gerät enthält zusätzlich viele geräterelevante Informationen, wie z.B. von welchem Hersteller es stammt, welcher Gerätetyp es ist, wie es heißt etc.

Use Case Smart Home

Alle Matter fähigen Geräte sind untereinander vernetzt und kommunizieren miteinander. Es können dabei unterschiedliche Funktionskombinationen konfiguriert und auch automatische Unterstützungsfunktionen kreiert werden, die den Nutzer entlasten sollen.

Beratung

Innovation, Transformation und Vorsprung entstehen auf vielfältige Weise. Wir bietet Ihnen beratenden Service von der Strategie bis zur Implementierung und begleitet Sie technologisch und betriebswirtschaftlich, damit Sie sich als führende Anbieter:innen am Markt etablieren können.

Integration in
bestehende Systeme

Einheitlichkeit muss integrierbar sein. Immerhin wurde Matter dazu geschaffen, die Dinge zu vereinfachen. Und nicht, um sie noch unnötig zu verkomplizieren. Letzteres wäre aber durchaus der Fall, sollte der Standard nicht mit bestehenden Systemen konvergent sein. Sie müssten in Gänze ausgetauscht werden — einfach geht anders. Aus diesem Grund konzipieren wir unsere Matter Lösungen so, dass wir sie problemlos in bereits existierende Strukturen inkludieren können.

Kooperation bei
Neuentwicklungen

Eine innovative Lösung von der Idee bis zur Marktreife zu begleiten, ist etwas Tolles — ohne Frage. Sich an einer ebensolchen zu beteiligen, ist weniger gut. Als erfahrene Vorreiter im Bereich der Gebäudeautomation, stellen wir unser über Jahrzehnte gesammeltes Know-how gerne auch Ihrer Neuentwicklung zur Seite. Oder wir holen Sie bei unseren Projekten mit an Bord. Ganz gleich, auf welche Variante es hinausläuft: Am Ende sind Innovationen nur noch eine Matter of time.

Kooperation bei
Neuentwicklungen

Eine innovative Lösung von der Idee bis zur Marktreife zu begleiten, ist etwas tolles — ohne Frage. Sich an einer ebensolchen zu beteiligen, ist aber genauso gut. Als erfahrene Vorreiter im Bereich der Gebäudeautomation, stellen wir unser über Jahrzehnte gesammeltes Know-how gerne auch Ihrer Neuentwicklung zur Seite. Oder wir holen Sie bei unseren Projekten mit an Bord. Ganz gleich, auf welche Variante es hinausläuft: Am Ende sind Innovationen nur noch eine Matter of time.

Workshops

Sie möchten mehr über den Matter Standard erfahren und dabei auf das Wissen unserer Experten zurückgreifen. Wählen Sie, ob der Workshop als Intensivprogramm oder in einzelnen aufeinander aufbauenden Modulen stattfinden soll. Wir bieten verschiedene Workshops an, virtuell, hybrid oder vor Ort, um detailliert mit Ihnen in die verschiedenen Bereiche des Matter Standards einzutauchen.


Workshops & Programme

  • Workshop "Matter – Aufbau & Funktionsweise", Lüdenscheid
    Historie und Übersicht | Device Types und Applications | Matter-Netzwerk-Komponenten und Rollen

  • Workshop "Matter – Membership & Certification", Lüdenscheid
    Membership-Übersichten | Zertifizierung und Zertifizierungsprogramme

  • Workshop "Matter – Security & Privacy", Lüdenscheid
    DAC-Gerätezertifikat | Geräte- Inbetriebnahme (Commissioning) | DCL Distributed Compliant Ledger

  • Workshop "Matter – Technologie & Specifications", Lüdenscheid
    Eine Sprache für alles? | Matter Physical Layer | Exkurs: Thread | Zigbee vs. Thread

  • Workshop "Matter – Positionierung & Strategie", Lüdenscheid
    Smart Home Markt: Segmentierung des Smart Home Marktes | Aktuelle Marktzahlen | Was ändert sich durch Matter? | Chancen und Risiken | Evaluierung ihrer aktuellen Position und "Readyness" für den Start mit Matter

  • Workshop "Matter – Entwicklungsprozess", Lüdenscheid
    Idee und Konzeptphase | Entwicklung: Marktlastenheft, Grob- und Feinkonzept | Produktion und Logistik | Lifecycle Service

Matter wird unterstützt von den wichtigsten Ökosystem-Anbietern

Matter ist der Name des von der CSA (ehemals Zigbee Alliance) geschaffenen Standards, der auf dem IP-basierten Applikationsprotokoll des Projekt Connected Home Over IP (CHIP) aufbaut. Mit Matter wird erstmalig ein weltweiter gemeinsamer Smart Home Standard geschaffen. Hinter Matter stehen die wichtigsten Anbieter von Smart Home Ökosystemen. Das bietet Vorteile für Anwender und Hersteller gleichermaßen. Produkte mit Matter Technologie lassen sich von Anwender:innen in diese Ökosysteme ohne Hürden integrieren. Hersteller benötigen neben der Matter Zertifizierung keine separaten Prüfungen Ihrer Produkte gegen die unterschiedlichen Ökosysteme.

Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf