Wir setzen ein Zeichen für Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Unternehmen. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt engagieren wir uns für ein respektvolles, inklusives Arbeitsumfeld. Denn Diversität bedeutet für uns, dass wir unsere Gemeinsamkeiten und Unterschiede anerkennen, respektieren und wertschätzen. Indem wir diese Vielfalt leben, schaffen wir eine Kultur der Offenheit, in der jeder Mensch sein Potenzial entfalten kann.
Insta bringt mit dem KNX Bereichs- und Linienkoppler ein OEM-Produkt auf den Markt, um smarte Gebäude gezielter zu vernetzen. Das Reiheneinbaugerät kann zur Verbindung einer Haupt- oder Bereichslinie mit einer untergeordneten Linie, wahlweise mit oder ohne Filterfunktion, verwendet werden. Darüber hinaus können im KNX System verschiedene Linien oder Bereiche gekoppelt oder getrennt werden. Der Bereichs- und Linienkoppler spielt eine zentrale Rolle in der Strukturierung und Segmentierung dieses Systems.
Mit dem Push Button Module stellt die Insta GmbH offiziell das erste CSA-zertifizierte "Matter over Thread" Produkt vor. Das batteriebetriebene Tastermodul mit vier Drucktasten ist ab sofort als OEM- oder Whitelabel-Produkt für B2B-Kunden erhältlich. Die vier Tasten des Moduls können direkt in Matter konfiguriert werden, um Geräte ein- und auszuschalten oder bestimmte Szenen zu aktivieren.
Mit dem KNX Gateway hat die Insta GmbH für SIEGENIA ein Produkt entwickelt, über das motorische Antriebe von Fenstern und Eingangstüren direkt auf dem digitalen Bus kommunizieren. Dies gewährleistet nicht nur die Steuerung und Status-Rückmeldung über das KNX System. Auch eine unkomplizierte KNX Integration über die ETS-Konfigurationssoftware ist möglich.
Die Insta GmbH hat mit ihrem neuen Produkt AUTARIC KNX Smart Grid Interface den German Innovation Award 2024 gewonnen. Ausgezeichnet werden Projekte, die durch ihre Innovationskraft das Leben nachhaltig verbessern.