KNX DALI-2 Gateway 2f. sec. REG V00
Art.-Nr. 64545020
Das Gateway mit integrierter DALI-Spannungsversorgung bildet die Schnittstelle zwischen einer KNX Installation und einer digitalen DALI (Digital Addressable Lighting Interface) Beleuchtungsanlage. Abhängig von der Gerätevariante ermöglicht das Gateway ein Schalten und Dimmen von DALI-Betriebsgeräten in entweder einem DALI-System (1 x 64 Betriebsgeräte, Gerätevariante 1fach) oder in zwei getrennten DALI-Systemen (2 x 64 Betriebsgeräte, Gerätevariante 2fach).
Es können DALI-Betriebsgeräte bezüglich ihrer Helligkeit, Farbtemperatur und Farbe (RGB(W)) gesteuert werden. Darüberhinaus unterstützen die Geräte das Human Centric Lifghting (HCL) für maximales Wohlbefinden und Komfort.
Ferner können DALI-Sensoren wie DALI-Taster, Taststeuergeräte, Drehregler, Schieberegler, Präsenzemelder und Helligkeitssensoren eingebunden werden. Mit diesen DALI-Sensoren können DALI-Betriebsgeräte oder auch KNX-Aktoren gesteuert werden.


Produktmerkmale
- DALI-2 zertifiziert
- Steuerung von max. 64 DALI Teilnehmern in max. 32 Gruppen (Gerätevariante 1fach)
- Steuerung von max. 2 mal 64 DALI Teilnehmern in max. 2 mal 32 Gruppen (Gerätevariante 2fach)
- Multimasterfähig, es können DALI-2 Sensoren als Application Controller eingesetzt werden
- DALI-2 Sensoren werden als Eingabegeräte (Input Devices) im Instanzmodus unterstützt
- Einstellung der Farbtemperatur oder der Lichtfarbe (RGB, RGBW) für Leuchten mit DALI Device Type 8 gemäß IEC 62386-209
- Kurzschluss-, überlast- und überspannungssicher
- Betriebsstundenzähler
- Automatischer Farbkreisdurchlauf oder Helligkeitsdurchlauf
- HCL-Modus (Human Centric Lighting), automatischer Tagesfarbtemperaturverlauf
- CT-Modus (Color Transition), automatischer Tagesfarbverlauf
- Geeignet für den Betrieb mit DC-Spannung von Notbeleuchtungsanlagen
- Einzel-, Gruppen- oder Zentraladressierung
- 16 Lichtszenen je DALI System
- Auslesen von DALI Teilnehmer-Zuständen über KNX, z. B. Helligkeit oder Leuchtenfehler
- Handbedienung der DALI Gruppen, Einzelgeräte oder Zentral (Broadcast) getrennt für jedes DALI System
- Zwangsführung oder Sperrfunktionen
- Rückmeldung von Schaltzustand und Helligkeitswert im Bus- und im Handbetrieb
- Sammelrückmeldung
- Zentrale Schalt- und Dimmfunktion
- Sperrfunktion für jede DALI Gruppe oder jedes Einzelgerät
- Separate Ein- und Ausschaltverzögerung
- Treppenlichtschalter mit Vorwarnfunktion
- Online- oder Offline-Projektierung der DALI Teilnehmer mit ETS-DCA
- Standby-Abschaltung der DALI Teilnehmer
- Austausch eines einzelnen DALI Teilnehmers gleichen Typs, während des Betriebs, ohne Software möglich
Spezifikationen
Nennspannung | AC 110 ... 240 V ~ |
Netzfrequenz | 50 / 60 Hz |
Verlustleistung | max. 3 W |
Umgebungstemperatur | -5 ... +45 °C |
Lager-/ Transporttemperatur | -25 ... +70 °C |
Einbaubreite | 72 mm / 4 TE |
KNX |
|
KNX Medium | TP 256 |
Inbetriebnahmemodus | S-Mode |
Nennspannung KNX | DC 21 ... 32 V SELV |
Stromaufnahme KNX | 4,5 ... 5,0 mA |
Anschlussart Bus | Anschlussklemme |
DALI |
|
Nennspannung DALI | DC 16 V (typ.) |
Ausgangsstrom | typ. 128 mA, max. 250 mA kurzzt. |
Übertragungsrate DALI | 1,2 kbit/s |
Protokoll DALI | EN 62386 |