Raumtemperaturregler RTR Basic C 230 V 16 A
Art.-Nr. 51202000
Absenk-Betrieb (ECO)
In vielen Bereichen im Gebäude ist es sinnvoll nicht dauerhaft auf Komforttemperatur zu heizen sondern zu bestimmten Zeiten auf eine niedrigere Temperatur. Über eine
Beschaltung der Eingangsklemme Ø mit 230 V wird die Temperatur um 4 °C gesenkt. Dies sollte über eine Zentraluhr gesteuert werden.
Regleranpassung
Abhängig von der Heizungsanlage kann das Regelverhalten eingestellt werden. Pulsweitenmodulierte Regelung (Werkseinstellung): Der Ausgang wird nicht dauerhaft
angesteuert, sondern für eine von der Temperaturdifferenz zwischen Soll- und Ist-Temperatur abhängigen Zeit (Pulsweite). Mit diesem Verfahren wird die Ist-Temperatur
der Soll-Temperatur immer mehr angenähert.
Zweipunkt-Regelung: Der Ausgang bleibt eingeschaltet, bis die eingestellte Soll-Temperatur um 0,5 °C überschritten ist. Der Ausgang wird erst wieder eingeschaltet,
wenn der Sollwert um 0,5 °C unterschritten ist. Da die meisten Heizsysteme sehr träge sind, kann es bei dieser Regelung zu Temperaturüberschwingungen kommen.
In vielen Bereichen im Gebäude ist es sinnvoll nicht dauerhaft auf Komforttemperatur zu heizen sondern zu bestimmten Zeiten auf eine niedrigere Temperatur. Über eine
Beschaltung der Eingangsklemme Ø mit 230 V wird die Temperatur um 4 °C gesenkt. Dies sollte über eine Zentraluhr gesteuert werden.
Regleranpassung
Abhängig von der Heizungsanlage kann das Regelverhalten eingestellt werden. Pulsweitenmodulierte Regelung (Werkseinstellung): Der Ausgang wird nicht dauerhaft
angesteuert, sondern für eine von der Temperaturdifferenz zwischen Soll- und Ist-Temperatur abhängigen Zeit (Pulsweite). Mit diesem Verfahren wird die Ist-Temperatur
der Soll-Temperatur immer mehr angenähert.
Zweipunkt-Regelung: Der Ausgang bleibt eingeschaltet, bis die eingestellte Soll-Temperatur um 0,5 °C überschritten ist. Der Ausgang wird erst wieder eingeschaltet,
wenn der Sollwert um 0,5 °C unterschritten ist. Da die meisten Heizsysteme sehr träge sind, kann es bei dieser Regelung zu Temperaturüberschwingungen kommen.



Produktmerkmale
- Manuelles Einstellen einer Komforttemperatur des Fußbodens
- Temperaturbegrenzung der Komforttemperatur einstellbar
- Manuelles Ausschalten der Temperaturregelung
- Eingangsklemme zur Aktivierung der Absenktemperatur (ECO) über Zentraluhr
- Fernfühler im Lieferumfang enthalten
- Frostschutz-Funktion
- Meldung von Fehlfunktion des Fernfühlers über Status-LED
- Arbeitsweise Reglerausgang: Pulsweitenmodulation (PWM) oder Zweipunkt
- Heizunterbrechung bei Dauerheizen nach einer Stunde für 5 Minuten
- Mehrfarbige Status-LED
- Permanentbetrieb der LED möglich
Spezifikationen
Nennspannung | AC 230 V~ |
Netzfrequenz | 50/60 Hz |
Standbyleistung | max. 0,5 W |
Umgebungstemperatur | -5°C ... +45°C |
Lager-/ Transporttemperatur | -25 ... +70°C |
Schaltstrom | 10 A |